Über uns
Kurzvitae der Geschäftsführung
Andres Müller
Tätigkeiten
Trainer und Dozent ARD.ZDF medienakademie, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalentwicklung Dillingen, Akademie für Schultheater und performative Bildung
Medienpädagoge
Autor und Produzent von Fernsehreportagen bei Sat1, RTL und Pro7
Lichtdesigner & Projektleiter Technik für Artistikshows
Schauspieler Bühne und Film
Produzent von Image und Eventfilmen
Werdegang
Andres Müller arbeitete nach Abschluss des Studiums mehrere Jahre als freier Autor und Produzent für Sat1 „Blitz“, „Pro7-Die Reportage“, RTL „Sterntv“ u.a. Als Lichtdesigner war er regelmäßig an verschiedenen Bühnen tätig. Mit der technischen Organisation diverser größerer Bühnenproduktionen für das Theater Erlangen, die Regierung von Mittelfranken und die Artistengruppe „Un poco Loco“ hat er sich als kompetenter Projektleiter einen Namen erworben. Seiner Leidenschaft als Schauspieler gibt er auf einer Nürnberger Bühne Raum.
Als Dozent bereichert er das Seminarangebot der ARD.ZDF medienakademie in Nürnberg, der Akademie für Schultheater und performatives Gestalten und der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Von 2005 bis 2015 betrieb er in Franken erfolgreich eine Firma für exklusive Eventfilme, die sich vor allem auf Mehrkamera-Produktionen und hochwertige Postproduktion fokussiert. Seit 2012 wickelt er eine wachsende Anzahl an Aufträgen unter dem Dach der M-AL Filmproduktion ab.
Von 2015 bis 2019 baute er eine Videoproduktionseinheit für die Siemens AG in Erlangen auf.
Seit 2017 widmet er sich als Fach-Lehrer im Rahmen des Berufsschulunterrichts an der ARD.ZDF medienakademie dem Bayerischen Mediengestalter-Nachwuchs.
Als Magister der Medienwissenschaften mit den Nebenfächern Psychologie und Pädagogik leitet er seit 14 Jahren regelmäßig medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche. Die entstandenen Filme werden beinahe jedes Jahr für das Programm des Mittelfränkischen Kinder- bzw. Jugendfilmfestivals ausgewählt. Im Auftrag der Stadt Nürnberg erstellte er in Zusammenarbeit mit dem Kinderkunstraum mit Kindern einer Grundschule den Trick-Film „Nürnberg in Gefahr“ für das Bewerbungsbuch der Kinder zur Europäischen Kulturhauptstadt.
Schwerpunkte
Lehre > Erwachsenenbildung, Fortbildung und Medienkonzepte für Pädagogen, Ausbildung junger Menschen
Medienpädagogik > Medienpädagogische Filmprojekte und Edutainment mit Kindern und Jugendlichen
E-Lerning > Konzeption und Produktion
Teambuilding > Videoaktionen bei Firmenincentives und Teamveranstaltungen


Hartmut Altenpohl
Tätigkeiten
Cutter und Postproduktionsspezialist bei Deutsche Welle tv
Produkt Manager für professionelle Videotechnik bei Sony Broadcast Europe
Dozent und Trainer für Videojournalismus und Fernsehproduktion bei der ARD.ZDF medienakademie
Filmautor für Feature und Kurzfilme
Werdegang
Hartmut Altenpohl ist ursprünglich Cutter. Durch seine langjährige Tätigkeit bei der Deutschen Welle Berlin verfügt er über vielfältige Erfahrung in der Bearbeitung und Gestaltung von Fernsehproduktionen im Nachrichten-, Reportage und Dokumentationsbereich. Sein profundes technisches Wissen erwarb er sich in seiner Zeit als Produktmanager bei Sony Broadcast Europe, während der er die innovative digitale Kamera- und Schnitttechnik im europäischen Markt erfolgreich einführte. Seit mehreren Jahren ist er nebenberuflich als gefragter Freelancer für verschiedene Filmproduktionen tätig. Seit 2010 bildet die M-AL-Filmproduktion den passenden Rahmen für seine Aktivitäten als Cutter, Kameramann und Produzent. Hartmut Altenpohl ist Dozent für Videojournalismus und Filmgestaltung an der ARD.ZDF medienakademie in Nürnberg. Aktuell begleitet er Kameraleute, Cutter, Fernsehredakteure und Filmautoren auf dem Weg ins trimediale-Zeitalter.
Schwerpunkte
Postproduktion > Schnitt, Audiobearbeitung, Effektbearbeitung
Mastering > Farbkorrektur, Kodierung, technische Abnahme
Konzeption > filmische Auflösung, Drehbuch


Referenzen
Eine Auswahl unserer Kunden
Adidas AG, Herzogenaurach
Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalentwicklung, Dillingen
Akademie für Schultheater und performative Bildung, Erlangen
Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Forchheim
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg
ARD ZDF Medienakademie
Art Decorations, Lauf
Associated Press GmbH, Berlin
Bayerischer Rundfunk, München
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München
BBK Montage GmbH, Sulzbach-Rosenberg
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Bundesverband Theater an Schulen (BV.TS)
Carisma, Hersbruck
Carlos Cortizo, Choreograf, Nürnberg
Condorfilms AG, Zürich
DB Museum, Nürnberg
Diverse Schulen in Mittel- und Oberfranken
Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V., Nürnberg
Evangelische Jugend Nürnberg/ejsa Bayern e.V.
Hawelti e.V., Nürnberg
Hofmann CNC, Gräfenberg-Haidhof
HTTV Fernsehproduktion, Hamburg
Humanistischer Verband Deutschlands (HVD), Nürnberg
IHK Nürnberg für Mittelfranken
NSTYLE MODELS GmbH, München
Jugendhaus Roth
Kloster Mariental, Geisenheim
KinderKunstRaum der Stadt Nürnberg
Kinder- & Jugendhaus ALF, Nürnberg
Kreisjugendring Roth
Kulturforum Fürth
Kulturamt der Stadt Fürth
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
Landesmediendienste e.V., Bayern
Leuchtpool gGmbH, Frankfurt
Max Kaupert Stiftung, Forchheim
Machwerk Filmproduktion, Berlin
MCI Management Center Innsbruck
Medienwerkstatt Franken e.V., Nürnberg
Medienzentrum Parabol, Nürnberg
Moringa Garden, Fuerte Ventura
Müller Medien GmbH & Co. KG, Nürnberg
Museum Albrecht-Dürer-Haus, Nürnberg
Neues Museum Nürnberg
NextComic, Linz
Nordbayern.de (Verlag Nürnberger Presse, Druckhaus Nürnberg GmbH & Co.)
Pädagogischer Arbeitskreis Schultheater (PAKS), Bayern
PhysioVital, Bamberg
Risponda GmbH, Hösbach
Schloss Elmau – Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway, Krün
SeniVita Sozial gGmbH, Bayreuth
Siemens AG, Erlangen
Sparkasse Nürnberg
S&S Holydays, Mauritius
Staatliches Schulamt in der Stadt Nürnberg
Staatstheater Nürnberg
Stadt Erlangen, Kultur- und Freizeitamt
Stadt Erlangen, Ordnungsamt
Stadt Forchheim, Kulturbeauftragte
Sternenhaus der Stadt Nürnberg
Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
Studio 4, Bamberg
System Worx, München
Tafelhalle Nürnberg
Tanzfabrik Nürnberg
Theater Fiftyfifty e.V., Erlangen
Theater Salz und Pfeffer, Nürnberg
Theater Mummpitz im Kachelbau, Nürnberg
Theater Erlangen
TV Aktuell, Regensburg
Un Poco Loco, Fürth
X-Verleih, Berlin
